Der Empfang mit dem 40cm Spiegel hat recht gut funktioniert, nun juckte es mir auch in den Fingern Betrieb auf QO-100 zu machen.
Nach der Suche im Internet und im Forum der Amsat kam ich immer mehr zu der Erkenntnis das ein 40cm Spiegel nicht wirklich gut geeignet ist. Also tauschen wir den Spiegel gegen einen 80cm großen aus.
Mit dem Geostationären Sateliten QO-100, Es'Hail 2, ist der Betrieb für uns deutlich einfacher. Man findet im Internet bereits jetzt schon viele Berichte über den Empfang und weiteres.
Auch ich wollte mich dazu zählen QO-100 empfangen zu können.
Also etwas gelesen und dann mal direkt Sachen bestellt.
Als Einsatz für den Empfang kommt bei mir ein 40 cm Sat Spiegel und ein Octagon Twin Green LNB. Man liest ja das eigentlich die LNBs umgebaut werden sollen müssen für einen Frequenzstabilen Empfang.
Naja wir werden es sehen.
Also den 40cm Spiegel auf 26° Grad Ost ... hmm tja also mal geschaut in welche Richtung, gut grob dahin gedreht und dann mal den SDR dran, siehe da.... die Baken sind schon zu erkennen.
Also Feinausrichtung, jaaaaa passt.
So der LNB läuft mit SDR Sharp sehr stabil, trotz der kleinen Fläche mit einem 40cm Spiegel empfange ich hier bei mir QO-100 mit bis zu 20dB über dem Rauschen, bei bedecktem Himmel mit Regen. Es reicht vollkommen aus um zu zuhören.
Hier mein Bild vom SDR.